Seeaushub als erster Meilenstein

Die Natur ist beim Projekt „Sonnenweiher Grafenwörth“ ein aktiver Mitgestalter eines lebenswerten Wohnumfelds....

Die Natur ist beim Projekt „Sonnenweiher Grafenwörth“ ein aktiver Mitgestalter eines lebenswerten Wohnumfelds. Der erste Schritt dafür ist getan: Aushub und Folierung des Sonnenweihers sind abgeschlossen. Der See steht damit kurz vor der Befüllung und Bepflanzung. Dem Sonnenweiher mit einer Fläche von 36.000 m2 Fläche kommt im Projekt eine wesentliche Bedeutung zu: „Zum einen ist er soziales Zentrum und Wohlfühloase zugleich, zum anderen darf sein ökologischer Nutzen nicht unterschätzt werden. Er wird zum Lebensraum für Mensch und Tier und verbessert im Zusammenspiel mit der durchdachten Grünflächengestaltung das lokale Mikroklima – ein wichtiger Aspekt, der sich vor allem in den heißen Sommermonaten bezahlt machen wird“, so DI Patrick Kloihofer, Geschäftsführer von VI-Engineers. Die spezielle Form des Sees ermöglicht es, dass jedes Seehaus am Sonnenweiher direkt am Wasser liegt – privater Badesteg inklusive.

Bild: STRABAG

Weitere Beiträge

Küche und Essbereich des Musterhauses am Werd 21.
Events

OPEN HOUSE TERMINE im Frühjahr 2025

Interesse an einem Seehaus? Wir laden Sie ein, das einzigartige Sonnenweiher-Gefühl bei einem unserer nächsten Open House Termine zu genießen. Kommen Sie an einem der unten stehenden Termine

Weiterlesen »